Und das wurde aus dem A-Wurf
Abenteurer Ally von der Alten Wassermühle
Prüfungen:
- Rettungshund DRK
Abenteurer Jory von der Alten Wassermühle
Abenteurer Ragnar von der Alten Wassermühle
Prüfungen:
- WT (Wesenstest)
- FW (Formwert)
- JP/R (jagdliche Jugendprüfung/Retriever)
Abenteurer Fenja von der Alten Wassermühle
Prüfungen:
- WT (Wesenstest)
- FW (Formwert)
- JP/R (jagdliche Jugendprüfung/Retriever)
Yoskas A-Wurf wird in die weite Welt entlassen
Heute nun haben uns die letzten beiden Abenteurer von der Alten Wassermühle verlassen. Es war eine wunderbare Zeit und eine beglückende Erfahrung und sie war alle damit verbundenen Anstrengungen mehr als wert!!
Mit leiser Traurigkeit entlassen wir Yoskas A-Wurf in die weite Welt.
Wir wünschen unseren Welpen ein wunderbares, aufregendes und glückliches Leben bei ihren neuen Familien!
Abenteurer Ally von der Alten Wassermühle
Abenteurer Jory von der Alten Wassermühle
Abenteurer Ragnar von der Alten Wassermühle
Abenteurer Fenja von der Alten Wassermühle
8. Woche
Gestern fand die Wurfabnahme durch Frau Dr.Bona (Wurfabnahmeberechtigte desDRC) statt:
„Familiäre Aufzucht auf sehr schönem hundgerechten Gelände. Sehr freundliche Mutterhündin, die ihre Welpen genießt. Sehr schön geprägt und sozialisiert, mit viel Spielzeug auf abwechslungsreichem Abenteuerspielplatzgelände. Verhalten der Welpen: zutraulich und lebhaft“.
Wir freuen uns, dass es unserer tollen Mama Yoska und uns gelungen ist, unserem A-Wurf beste Startchancen für ein glückliches Hundeleben mitgegeben zu haben!
7. Woche
Die Zeit vergeht wie im Flug, wir kommen zu nichts mehr und staunen täglich über die rasante Entwicklung der Racker. Erste Autofahrten wurden unternommen und überwiegend gelassen hingenommem, die Pferdekoppel wurde inspiziert und für viel zu groß und unübersichtlich befunden („Da verstecken wir uns lieber im angrenzenden Unterholz und forschen, was es da zu schnüffeln gibt…“), der Impftermin steht an und auch die Wurfabnahme rückt näher. Zeit für uns, uns langsam an den Gedanken des Abschieds zu gewöhnen…
Tag 37
Schon 6 Wochen sind sie jetzt alt. Die Motorik wird immer sicherer: Rennen und Hüpfen sind daher schwer angesagt zur Zeit. Erste Kontakte zu den Pferden wurden geknüpft und Besucher lernen die spitzen Zähnchen der Kleinen kennen und fürchten: wer sich auf der Wiese zu ihnen legt, riskiert den Verlust von Ohren oder Zehen…
Aber was tut man nicht alles für so schmusige Quirle!